Eine kurze Geschichte des Haaraccessoires
HeimHeim > Blog > Eine kurze Geschichte des Haaraccessoires

Eine kurze Geschichte des Haaraccessoires

Jun 01, 2023

Willkommen in der Beauty School, der Ecke von Dazed Beauty, die dem Lernen gewidmet ist. Von Ratgebern bis hin zu Geschichten beleuchten wir hier vergangene subkulturelle Bewegungen und informieren unsere Leser über aktuelle Trends und verschiedene Ereignisse.

Wir haben offiziell den Höhepunkt unserer Haaraccessoires erreicht. Wenn man sich Fotos von Streetstyle-Stars während des Fashion-Monats-Marathons im letzten Monat anschaut, ist es fast unmöglich, nicht überall Frauen zu sehen, die ihre Haare mit marmorierten Barattes, mit Perlen verzierten Clips oder klobigen, gepolsterten Stirnbändern aus der Frühjahrskollektion 2019 von Prada oder glitzernden kristallisierten Versionen des Labels schmücken Schwester, Miu Miu. Eine ähnliche Situation ist auf Instagram entstanden, wo schicke Haarspangen auf Flat-Lay-Fotos hübsche Kosmetikartikel wie vergoldete Lippenstifttuben oder zierliche Ohrringe ersetzt haben.

Anfang dieses Monats verschönerte der Friseur Sam McKnight jedes einzelne Modell bei Chanels Herbstshow 2019 in Paris mit einer Art Haaraccessoire – sei es eine Schleife, eine Kamelienblüte, ein Logo-Clip oder eine klobige Brosche – und festigte damit den Trend für die unvorhersehbare Zukunft. McKnight führte seine Inspiration auf den verstorbenen großen Karl Lagerfeld zurück und sagte: „Es war heute eine Feier von Karl bei Chanel, in seiner letzten Kollektion.“ Ich habe ihm alles geschenkt, was er liebte: Kamelien, Schleifen, Broschen im Haar.“ Simone Rocha folgte diesem Beispiel mit perlenbesetzten Haarbändern und perlenbesetzten Diademen. Ashley Williams hat ihre Bibliothek mit Slogan-Diamonte-Haarspangen um polemische Wörter wie „Emo“, „Europa“, „Ozean“ und „Problem“ erweitert, die die aktuelle politische und gesellschaftliche Stimmung widerspiegeln. Und Jawara bedeckte bei Area das gesamte Haar der Models mit Kristallsträhnen.

Auf dem Laufsteg und im wirklichen Leben ist es, als ob Haarschmuck für einen Moment den Schmuck ersetzt hätte. Die heutigen Stirnbänder, Schleifen und Clips sind ein Statement. Und es ist kein Wunder, warum – Haaraccessoires selbst hatten einen äußerst interessanten und sogar politischen Unterton in ihrer Geschichte. Tatsächlich ist eines der frühesten Beispiele einer Art Haarschmuck auf der Venus von Willendorf zu sehen, der berüchtigten Frauenfigur, die in ihrer reinsten Form als Symbol für Weiblichkeit und Fruchtbarkeit gilt und vermutlich während dieser Zeit hergestellt wurde 30.000 v. Chr. Wissenschaftler wie Dr. Bryan Zygmont haben vorgeschlagen, dass die Markierungen auf dem Kopf der Figur entweder Perlenaccessoires oder Nadeln sind, was beweist, wie weit die Haaraccessoires nach hinten reichen.

Trotz der derzeit eher maximalistischen Haaraccessoires ist die bescheidene, einfache Metallnadel vielleicht das Haaraccessoire mit der interessantesten Geschichte. „Sowohl das Victoria and Albert Museum in London als auch das Metropolitan Museum of Art in New York City haben Variationen der Haarnadel in ihren Sammlungen, die bis in die Zeit um 1295–1070 v. Chr. aus Ägypten zurückreichen“, erklärt die Modehistorikerin Jaclyn Marcus promoviert an der Ryerson University in Modewissenschaften. „Laut ME Pilou Miller in dem von der New York University veröffentlichten Aufsatz „The Bobby Pin Revealed“ begann die Massenproduktion der U-förmigen Haarnadel im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten. Miller erklärt auch, dass die Haarnadel als eines der ältesten menschlichen Accessoires gilt und aus Knochen, Holz oder Edelmetallen bestehen könnte.“

Natürlich spielte die Haarnadel auch eine Hauptrolle bei der Haarformung, sei es in den 1940er-Jahren zu strukturellen Fingerwellen oder zum Zurückhalten langer Strähnen im viktorianischen Zeitalter, als der Stil darin bestand, alle losen Enden hochzustecken und festzuhalten. Es galt tatsächlich als „unbescheiden“ oder „sündig“, die Haare nicht hochgesteckt zu haben. Fotos von Frauen, deren langes Haar ohne Haarnadeln offen getragen wurde, galten sogar als erotisch!

Es ist interessant festzustellen, dass die bescheidene Haarnadel ebenfalls ein großes Wiederaufleben erlebt, allerdings in einer ganz anderen Form. Schauen Sie sich einfach die Arbeit von Ashley Williams an. Die in London ansässige Designerin ist für ihre Slogan-Haarnadeln aus extrem glitzernden Kristallen äußerst bekannt geworden. Mit Wörtern wie „Sex“, „Angst“, „zerbrechlich“, „Baby“, „heidnisch“ und „Elend“ und anderen ist es eines der schönsten, eines zu tragen (oder gleich mehrere auf einmal, wie sie sie auf dem Laufsteg stylt). nebeneinander stehende Schönheitsaussagen, die Sie machen können. Die Clips selbst sind von Natur aus feminin und hübsch, aber die Worte verleihen ihnen den Unterton der Ironie, der sie verwandelt und sie in die moderne Ära ausdrucksstarker Haaraccessoires führt.

Auch das Haargummi, ein eher polarisierendes Accessoire, erlebt ein gewisses Comeback. Tatsächlich brachte Balenciaga Haargummis für seine Resort-Kollektion 2018 auf den Markt und verlieh ihnen eine besondere Note, indem er sie in schickes Lammfell überführte und sie für 200 US-Dollar pro Stück verkaufte. Zeitgenössische Marken von Urban Outfitters über American Apparel bis hin zur gehobeneren Cool-Marke Nanushka zeigen in ihren Markenbotschaften und Kampagnen mittlerweile mehr Haargummis als alle anderen dünnen Haarbänder.

„Haaraccessoires übernehmen die Rolle eines proaktiven Schwerpunkts von Schönheit und Mode, anstatt in den Hintergrund zu treten.“

Auch das Stirnband hat ein großes geschichtliches Erbe hinter sich. Es ist ein Accessoire, das von allen Geschlechtern getragen wurde und im Laufe der Jahrhunderte ein starkes Zeichen der Klasse war. Wenn Sie denken, dass die trendigen, gepolsterten Prada-Stirnbänder mit ihren metallbesetzten Verzierungen und Pailletten ein wenig wie Kronen aussehen, liegen Sie nicht ganz falsch.

„Im Laufe der Jahre vervielfachten sich die begrenzten Schmuckformen der Urzeit, bis sie Schmuck für jeden Körperteil umfassten. Für den Kopf gab es Kronen, Diademe, Diademe, Haarnadeln und Kämme“, heißt es in der Encyclopedia Britannica. Damals waren Stirnbänder im Grunde eine Rüstung, mit der man sich der Welt stellen konnte, genau wie Brustpanzer und schwere Gürtel aus Metall ebenso dekorativ wie schützend waren, körperlich und geistig, was im Zusammenhang mit den heutigen Schlagzeilen und der Art und Weise, wie wir Schönheit zum Ausdruck bringen können, interessant zu betrachten ist basierend auf. Sowohl Frauen als auch Männer in Mesopotamien fanden später Gefallen an Stirnbändern, um ihre Haare zurückzuhalten, und in den 1920er-Jahren trugen Flapper stolz Stirnbänder um ihre frisch geschnittenen Haarschnitte als Ausdruck ihrer Rebellion.

Der größte historische Moment von allen könnte jedoch gerade jetzt sein, wenn Haaraccessoires die Rolle eines proaktiven Schwerpunkts von Schönheit und Mode einnehmen, anstatt in den Hintergrund zu rücken. „Wie wir wissen, hat sich der dekorative Charakter der Haarnadel heute dahingehend verlagert, dass sie überwiegend aus Metall besteht und ein schlichtes Erscheinungsbild aufweist“, erklärt Marcus. „Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass sich die Darstellung der Haarnadel im 20. Jahrhundert weiterhin auf die Erwähnung von Patenten, Neugestaltungen oder Herstellungsprozessen beschränkte, während sie als Modeaccessoire oder als Teil von Moderedaktionen selten vorkam. Auf diese Weise ist die Haarnadel repräsentativ für die Art und Weise, wie die Arbeit rund um den äußeren Anschein allzu oft außer Acht gelassen oder unsichtbar gemacht wird.“

Offensichtlich haben wir einen langen Weg zurückgelegt, um ein Accessoire ins Rampenlicht zu rücken, das einst so bescheiden und funktional war. In der Vergangenheit haben Haaraccessoires möglicherweise Klasse, Weiblichkeit und sogar Zurückhaltung vermittelt. Heutzutage sind sie jedoch eine der ausdrucksstärksten Möglichkeiten, mit unserem Haar zu experimentieren, ohne dass es zu bleibenden Auswirkungen wie einem Schnitt oder einer Farbveränderung kommt. Es ist leicht zugänglich – Sie können das Prada-Stirnband kaufen oder eine ähnliche Option für einen Bruchteil des Preises auf Etsy kaufen. Sie können die Chanel-Clips vom Laufsteg ausprobieren oder einen Plastikclip aus Ihrer Kindheit tragen. Es sendet im Grunde die gleiche Botschaft. Und das ist das Schöne daran.